Seit über 10 Jahren helfen wir Unternehmen, ihre Finanz- und Markenziele zu erreichen

Gallerie

Kontaktdaten

Südtiroler Pl. 1, 5020 Salzburg

info@cybersonic.at

+43 660 111

CYBERSONIC
"Bring Security on the Scene"

Sicherheit muss nicht nur ein Privileg für die großen Unternehmen sein – wir unterstützen auch gerne kleine Unternehmen, die Wert auf hochwertige IT-Sicherheit zu erschwinglichen Preisen legen.

Mit unserem Managed-Security Service bekommen Sie kostenlos:

+ Security Awareness Training
+ Phishing Kampagne
+ Sicherheits- und Risiko Analyse

// Warum Cybersecurity

Das sollten Sie auf alle Fälle wissen

Warum Cybersicherheit jedes Unternehmen betrifft

Die Cybersicherheit war noch nie so herausfordernd wie heute: Mit den Möglichkeiten der zunehmenden Digitalisierung steigt auch das Angriffspotenzial aus dem Netz. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich gegen Angriffe von Hackern, Malware und betriebliche Sicherheitsvorfälle zu schützen. Dies erfordert Fachwissen und ständige Wachsamkeit und Reaktionsfähigkeit. Denn die Cyberwelt ist ständig in Bewegung: Die Angriffe von Hackern werden immer individueller, um an sensible Daten zu gelangen und Lösegeld zu erpressen. Ganzheitliche und nachhaltige Sicherheitsmaßnahmen sind daher essentiell für die Zukunftsfähigkeit und Cyber-Resilienz eines jeden Unternehmens.

Ist Ihr Unternehmen ausreichend vor Cyber-Angriffen geschützt?

Die Cybersicherheit hat für Unternehmen und Behörden einen hohen Stellenwert. Aufgrund von neuen Vorschriften und Branchenanforderungen ist der Bedarf an unabhängigen Drittanbietern, die bei der Überwachung der Cyberrisiken ihrer Systeme und Anlagen, stark gestiegen. Die Unternehmen sehen sich angesichts der rasanten Entwicklung des digitalen Umfelds zunehmend mit der Notwendigkeit konfrontiert, die Kontrolle über ihre digitale Sicherheit zu übernehmen. Unter dem Gesichtspunkt der Arbeits-, Prozess- und Technologiesicherheit muss ihre Cybersicherheit auf ein geeignetes Niveau gestellt werden.

Was uns von anderen Security Providern unterscheidet

Durch die kontinuierliche Analyse von mehr als 180 Millionen Aspekten von Bedrohungs-, Schwachstellen- und Bestandsinformationen mit Algorithmen des maschinellen Lernens durch unseren Honeypot-Farms im Monat ermöglicht Cybersonic Ihrem Unternehmen, sich zuerst auf die wichtigsten Probleme zu konzentrieren und den Aufwand für die Behebung zu reduzieren. Mit uns beseitigen Sie Schwachstellen in Ihrer gesamten Infrastruktur, einschließlich herkömmlicher IT-Ressourcen, Cloud-Dienste, operativer Technologien, moderner Webanwendungen, Active Directory, Domänen und Ihrer externen Mitarbeiter.

// Unsere tarife

Unsere Kombi-Pakete

Lassen Sie sich von unseren Experten kostenlos beraten, wir schauen uns Ihr Unternehmen genau an und wählen gemeinsam mit Ihnen einen passenden Tarif für Sie aus.

Jede unserer Leistungen wird individuell auf den Kunden angepasst und kann natürlich auch einzeln erworben werden.
// Ihr Partner

Ihr Partner für Cybersicherheit

Die Cybersicherheit ist eine der existenziellen Bedrohungen unserer Zeit. Neue Arten von vernetzten Geräten und Datenverarbeitungsplattformen, von der Cloud bis zum IoT, haben die Angriffsfläche für Cyberangriffe explodieren lassen. Und mehr Tools, die mehr Daten sammeln, sind nicht gleichbedeutend mit verwertbaren Erkenntnissen für den Verantwortlichen für Informationssicherheit (CISO), die Unternehmensleitung und den Vorstand. Die alte Methode, IT-Geräte vor Ort einfach auf Schwachstellen zu überprüfen, reicht nicht mehr aus. Es ist Zeit für einen neuen Ansatz.

Wir beziehen unsere Informationen direkt aus unserer eigenen Honeypot-Farm, in der wir über 180 Millionen Angriffe pro Monat auswerten, und bieten so den bestmöglichen Schutz, ohne unnötige Ressourcen zu verbrauchen.

// Cyber-Angriffsstatistik

Cyberangriff sieht nicht immer wie Malware aus

Cyberangriffe auf Unternehmen in den letzten 12 Monaten

Phishing 51%
Business-E-Mail-Compromise 41%
Denial of Services 41%
Malware 39%
// Unsere Dienstleistungen

Wir bieten ein umfassendes
IT-Dienstleistungsspektrum

Schwachstellenmanagement ist der kontinuierliche, regelmäßige Prozess der Identifizierung, Bewertung, Berichterstattung, Verwaltung und Behebung von Cyber-Schwachstellen an Systemen.

Die Schwachstellenanalyse ist der erste Schritt zum Schutz Ihres Unternehmens vor Sicherheitslücken, die leicht ausgenutzt werden können. Wir analysieren Ihre IT-Infrastruktur mit unserem Expertenteam und geben Ihnen einen Überblick über Ihren aktuellen Status und ermitteln Ihren "Hackability Score".

Durch das Versenden von Phishing-E-Mails, die nicht von einem böswilligen Angreifer, sondern von unserem System generiert werden, gibt die Phishing-Simulation Aufschluss darüber, wie gut die Security Awareness Training funktioniert und welche Mitarbeiter am ehesten für eine Phishing-E-Mail empfänglich sind.

Cloud-Sicherheit umfasst die Technologien, die zusammen den Schutz von Cloud-basierten Systemen, Daten und Infrastrukturen gewährleisten. Sie ist ein Teilbereich der Computersicherheit und damit auch der Informationssicherheit.

Mögliche Bedrohungen rechtzeitig identifizieren, bewerten und beheben: Mit den modularen Serviceleistungen unserer Cyber Defense Operation Centers optimieren Sie Ihr IT-Risikomanagement und schonen eigene Ressourcen.

Wir schulen Ihre Mitarbeiter darin, die Gefahren zu erkennen und abzuwehren, die von Kriminellen ausgehen. Dadurch wird das Risiko eines erfolgreichen Angriffs auf Ihr Unternehmen minimiert. Wir stimmen unsere Schulungsinhalte auf die Größe, Branche und Anforderungen Ihres Unternehmens ab.

Leider sind Unternehmen oft nur unzureichend gegen einen digitalen Angriff geschützt. Dabei wäre ein effektiver und aktiver Schutz gegen Angriffe von außen wichtig, denn auch ein kleines Unternehmen kann viel verlieren und die Folgeschäden können existenzbedrohend sein. Hier hilft nur eine hervorragende Web-Security-Infrastruktur, die auch ständig modernisiert werden muss.

Wir gewährleisten den Schutz Ihres Unternehmens und Ihrer Endnutzer, indem wir die Sicherheit von Android- und iOS Geräten gründlich analysieren und in ein Mobile Device Management integrieren. Dies ist nicht nur für die Sicherheit mobiler Geräte wichtig, sondern wird auch von den meisten Cyber-Versicherungen gefordert.